Velotaxis starten ins Jubiläumsjahr

Favorisieren Teilen Teilen

jan-otto weber /

Es ist wieder soweit. Wie jedes Jahr zum 1. April startet heute die Flotte des Velotaxi-Teams Frankfurt in die Sommersaison. Dieses Jahr feiern die umweltfreundlichen Verkehrsmittel sogar ihr erstes kleines Jubiläum. Vor dem Club Living XXL an der Europäischen Zentralbank, blickte Geschäftsführer Matthias Graf (Foto als Fahrer), auf die fünfjährige Erfolgsgeschichte der CityCruiser zurück.


„Velotaxis, das sind doch die lustigen bunten Dreiräder, die immer an der Hauptwache fahren“, zitierte Graf in seiner Begrüßungsrede einen Fahrgast. Und wirklich, die als Fahrrad zugelassenen Vehikel, die zur Unterstützung des Fahrers mit einem Elektromotor ausgestattet sind, gehören mittlerweile zum Stadtbild. Doch nicht nur an der Hauptwache, auch im Westend oder entlang des Mains sind die Fahrradtaxis auf ihren Pendelrouten unterwegs. Vor allem für Firmenevents oder Familienfeiern wie Hochzeiten erfreuen sie sich immer größerer Beliebtheit. In Zusammenarbeit mit dem Kulturhistoriker und Kultours-Chef Christian Setzepfandt bietet Velotaxi in dieser Saison neue Sightseeingtouren an. So wird es eine Route entlang des Museumsufers mit Infos zu Architektur und Ausstellungen der kulturellen Einrichtungen geben. Zur Nacht der Museen am 19. April richtet das Team von Matthias Graf sogar einen kostenlosen Shuttle-Service zwischen Römer und Städel ein.


„Unser Ziel ist es, in Zukunft öfter solche Gratisangebote an die Frankfurter Bürger machen zu können“, so Graf. „Dies geht natürlich nur mit Unterstützung unserer Sponsoren, denn die Fahrer sind selbstständig und leben im regulären Betrieb von den Fahrteinnahmen, die zu 100 Prozent bei ihnen verbleiben.“ Zu den Sponsoren wird übrigens auch in diesem Sommer wieder das JOURNAL FRANKFURT mit einem eigens gebrandeten Taxi gehören. Und pünktlich zum Erscheinungsdatum der Ausgabe 8/08, wird ab heute in jedem Cruiser ein Exemplar des JOURNALS über das Geschehen in der Stadt informieren.


Derzeit sind 40 Fahrer mit 20 Fahrzeuge in der City unterwegs. Das einundzwanzigste Velotaxi soll während einer kleinen Jubiläumsfeier im Juli „getauft“ und eingeführt werden. Die Taxis sind an sieben Tagen pro Woche zwischen 12 und 20 Uhr unterwegs, an Wochenenden manchmal auch etwas länger. 1000 Menschen nutzten in den Sommermonaten 2007 wöchentlich die CityCruiser. Der Fahrtpreis beträgt 1,50 Euro pro Kilometer und Person bei einer Einstiegsgebühr von 2,50 Euro. Es ist auch möglich die Velotaxen außerhalb der City-Pendelrouten nach Hause zu bestellen.


Übrigens: Wer Fahrer werden möchte, benötigt einen PKW-Führerschein, sollte etwas sportlich sein und sich für die Stadt interessieren, um den Fahrgästen auch einige Informationen mit auf den Weg geben zu können.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige