Das letzte Hemd hat keine Taschen, sagt der Volksmund. Tief in die Taschen müssen jedoch oft die Angehörigen greifen, wenn sie ihre Lieben beerdigen müssen. Dabei hängen die Kosten ganz davon ab, wo man wohnt. Abhängig vom Ort kann das teuer werden. Oft müssen die Angehörigen sogar fünfmal so viel für eine Grabstätte ausgeben wie in anderen Kommunen. Diese Angaben stammen von einer Studie, die der Bund der Steuerzahler Hessen und die Verbraucherinitiative Aeternitas durchgeführt haben. Wer die Beerdigung in einem beliebig wählbaren Erdgrab in Kelkheim im Main-Taunus-Kreis veranlasst, muss etwa 5090 Euro bezahlen. Die Grabstätte gleicher Art würde in Haiger im Lahn-Dill- Kreis hingegen nur 1040 Euro kosten. Warum die Preise so variieren, ist jedoch nicht immer schlüssig, kritisiert Landesvorsitzende des Steuerzahlerbundes, Ulrich Fried.