Üble Abzocke in Frankfurt

Favorisieren Teilen Teilen

julez82 /

In Frankfurt sind wieder „Kanal-Haie“ unterwegs. Es handelt sich dabei um Firmen, die bevorzugt ältere Hausbesitzer ansprechen und ihnen sehr günstig die Untersuchung ihrer Abwasser-Hausanschlüsse anbieten. Der für die Stadtentwässerung zuständige Planungsdezernent Edwin Schwarz (Foto) warnt davor, sich auf die angebotenen Haustürgeschäfte einzulassen: „Die 'Kanal-Haie' verweisen meist auf die gesetzlichen Vorschriften, die tatsächlich verlangen, dass Hausbesitzer ihre Kanäle untersuchen lassen müssen. Manchmal behaupten diese Firmen auch, sie seien im Auftrag der Stadt Frankfurt oder der Stadtentwässerung Frankfurt tätig. Dem ist nicht so.“
Wenn die Hausbesitzer auf das Angebot eingehen, wird meist eine Untersuchung des Hausanschlusskanals vorgenommen. Es besteht die berechtigte Befürchtung, dass versucht wird, auf der Basis der Videoaufnahmen, die vermeintliche oder tatsächliche Schäden zeigen, Aufträge zur Schadensbehebung zu erhalten. Erfahrungsgemäß werden diese Arbeiten zur Schadensbehebung zu weit überhöhten Preisen angeboten. Oder es werden den verunsicherten Hausbesitzern unnötige Leistungen oder Schadensbehebungen aufgedrängt.
Der Eigenbetrieb Stadtentwässerung Frankfurt und Stadtrat Edwin Schwarz weisen darauf hin, dass laut dem Hessischen Wassergesetz tatsächlich die privaten Zuleitungskanäle zum öffentlichen Abwasserkanal untersucht werden müssen.
Die Stadtentwässerung beauftragt Fachfirmen mit den TV-Inspektionen in jeweils abgegrenzten Untersuchungsgebieten und sorgt damit für günstige Preise und eine einwandfreie Leistung. Die Stadtentwässerung schreibt dann die Hauseigentümer vor Beginn der Untersuchung einzeln an, um die Untersuchung ihrer Zuleitungskanäle anzukündigen und Ansprechpartner bei der Stadtentwässerung und bei der TV-Inspektionsfirma zu nennen. Unmittelbar vor der Untersuchung werden die Hausbewohner mit einer Postwurfsendung noch einmal informiert. Experten der Stadtentwässerung werten die TV-Inspektionen nach Abschluss der Untersuchung aus und informieren die Hausbesitzer über das Ergebnis. Werden Schäden festgestellt, erhalten die Grundstückseigentümer eine Sanierungsempfehlung und eine Liste von Fachfirmen, die bei der Stadtentwässerung für diese Arbeiten zugelassen sind. Die Sanierung der Schäden ist dann Sache der Grundstückseigentümer. Die Bürger sollten sich von den Firmen die Legitimation der Stadtentwässerung zeigen lassen. In Zweifelsfällen sollten Sie die Stadtentwässerung anrufen unter Tel. 069/212-34666.

Weitere Informationen gibt es auf der Website der Stadtentwässerung www.stadtentwaesserung-frankfurt.de unter der Rubrik Service / Grundstücksentwässerung.

(pia)


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige