Trauerbeflaggung in Frankfurt

Magistrat will Anteilnahme für den Anschlag in Berlin zeigen

Favorisieren Teilen Teilen

Der Anschlag in Berlin am Montagabend bei dem ein Lkw auf einen Weihnachtsmarkt raste, löst bundesweit Anteilnahme aus. Auch der Magistrat der Stadt Frankfurt will Mitgefühl ausdrücken und ordnete am Dienstag Trauerbeflaggung an.

kus/pia /

Der Magistrat der Stadt Frankfurt hat Dienstagmorgen beschlossen, Trauerbeflaggung am Rathaus Römer anzuordnen. „Wir wollen unsere Anteilnahme mit den Familien und Opfern des Berliner Anschlags zeigen“, sagten Oberbürgermeister Feldmann, Bürgermeister Becker und Stadtrat Majer.

Bei dem Terroranschlag in Berlin ist am Montagabend ein Lkw auf einen Weihnachtsmarkt in die Menschenmenge gerast. Zwölf Menschen starben, mindestens 48 wurden nach den letzten Meldungen verletzt.

„Wir alle sind in tiefer Trauer mit den Berlinern vereint“, so die drei Magistratsmitglieder. „Das war ein Angriff auf unsere ganze Gesellschaft, auf unsere Kultur, auf unsere Werte. Wir wollen frei und weltoffen miteinander leben. Daran wird ein solch furchtbarer Anschlag auch nichts ändern.“

„Der Weihnachtsmarkt bleibt offen“, sagten Feldmann, Becker und Majer. „Alles andere wäre ein Sieg des Terrors. Das werden wir nicht zulassen.“


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige