Heute sollte es für Opel um die Wurst gehen. Doch die Entscheidung der Bundesregierung über Staatshilfen für den Autobauer wurde auf kommende Woche verschoben - aus terminlichen Gründen wie es heißt Der Lenkungsausschuss des Deutschlandfonds wollte in Berlin über eine Kreditbürgschaft für Opel beraten. Der US-Konzern General Motors verlangt von Bund und Ländern eine Bürgschaft von 1,1 Milliarden Euro. Ohne dieses Geld droht der Verlust von Werken und Jobs.
DIHK-Präsident Hans Heinrich Driftmann hat sich gegen staatliche Hilfen für Opel ausgesprochen: „Ich erwarte, dass Bundeswirtschaftsminister Brüderle bei Opel einen klaren Kurs fährt. Kein Unternehmen darf aus politischen Gründen unterstützt werden, wenn es die Kriterien des Deutschlandsfonds nicht erfüllt", sagte Driftmann dem Handelsblatt (Freitag-Ausgabe). Herr Brüderle solle sich daher dem negativen Votum des Lenkungsrats anschließen, sagte Driftmann.