Das Verkehrsmuseum Frankfurt am Main lädt morgen von 11 bis 17 Uhr zum Sommerfest ein. Dort können die Besucher in die Frankfurter Verkehrsgeschichte eintauchen und die Pferdebahn, die Dampflokomotive "Hohemark", Straßenbahnen und Busse der Vergangenheit entdecken.
Kinder können das Verkehrsmuseum bei einer Rallye erkunden und lernen vieles über die historischen Fahrzeuge und das Museum. Auf einer Modellbahnanlage fahren Straßenbahnen - teilweise Eigenbauten - im Maßstab 1:22,5. Auf dem Freigelände stehen historische Straßenbahnen und Busse sowie Kostbarkeiten aus dem 19. Jahrhundert der Technischen Sammlung Hochhut.
Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Allerlei kühle Getränke, Kaffee und Kuchen und schmackhaftes vom Grill lassen sich in der besonderen Atmosphäre des Museums besonders gut genießen und laden zu einer kurzen Pause ein.
Der Verein Historische Straßenbahn der Stadt Frankfurt betreut das Verkehrsmuseum der VGF.Der Eintritt kostet für Erwachsene 3 Euro, für Studenten, Schüler und Senioren 2 Euro und für Kinder 1 Euro. Die Fahrt nach Schwanheim lohnt sich und die Tramlinie 12 fährt direkt bis vor die Tür (Endhaltestelle).Foto: Wikipedia