Mobil erreichbar sind wir, via Apps buchen wir unterwegs Urlaube, kaufen Bücher, lesen Zeitung und suchen das beste Restaurant. Doch da geht noch mehr, wie der Messekongress M-Days im Februar unterstützt von der MobileMonday Community zeigt.
nb /
Wer hätte vor zehn Jahren gedacht, dass wir heute dank Smartphone und Tablet-PC ständig unser Büro in der Hosen- oder Handtasche mitführen und auch unser Privatleben von unterwegs organisieren? Die Mobilbranche wandelt sich rasant und bietet für viele Branchen interessante neue Geschäftsfelder. Gleich, ob man mit Mobilgeräten Fahrkarten bezahlen will oder ein Auto zum Starten bringt oder seine Dienstleistungen über das Internet anbieten und somit Geld verdienen will.
Den Trend hat die Messe Frankfurt rechtzeitig erkannt und richtet am 5. und 6. Februar 2013 schon zum dritten Mal die Kongressmesse M-Days „Mobile Solutions and Technologies“ in Frankfurt aus. Die Kongressmesse für mobile Kommunikations-, Vertreibs- und Contentlösungen ist mit mehr als 110 Ausstellern aus elf Ländern und mehr als 4000 Besuchern die größte Leitkongressmesse rund um das mobile Internet. Und das ist noch ausbaufähig. Ab dem kommenden Jahr will die Messe Frankfurt bis 2015 mit der MobileMonday-Community Deutschland zusammenarbeiten, sich enger vernetzen und auf dem schnell wachsenden Markt noch besser aufgestellt sein.
MobileMonday wurde ursprünglich im Jahr 2000 in Helsinki gegründet. Damals schon trafen sich Personen ehrenamtlich in lockerer Runde, um sich als Mobile Community zu vernetzen und sich über die Möglichkeiten des Mobile Business auszutauschen. Daraus entstand über die Jahre eine weltweite Community, die auch in fünf deutschen Städten, darunter Frankfurt, sogenannte Chapters unterhält. Jede der deutschen Communitys trifft sich regelmäßig, tauscht sich über globale Trends aus und sucht Kontakt zu Entwicklern und Firmen mit mobilen Ambitionen und Mobilfunkanbietern. Bei nationalen Summits treffen dann auch alle Mitglieder der deutschen Chapter, zu denen mehr als 5000 Follower gehören, zusammen. Am Montag fand auf dem Frankfurter Messegelände das bundesweite Jahrestreffen der Mobile-Community MobileMonday Germany statt.
Durch die Kooperation der Messe Frankfurt mit der MobileMonday Community werden ganz neue Akzente gesetzt. Das zeigt sich etwa während der M-Days am 5. Februar bei der „Innovation Night“, bei der Messebesucher mit den neuesten Trends vertraut gemacht werden.