Die Deutsche Bank Skyliners sind wieder auf dem Boden der Tatsachen angekommen. Nach zuletzt vier Siegen in Folge verloren die Hessen gegen die EWE Oldenburg Baskets mit 69:75 (32:42) vor heimischer Kulisse. „Wir haben zu viele Fehler gemacht und noch einen weiten Weg zu gehen, um den Meister zu schlagen“, meinte Derrick Allen nach dem Spiel, der mit 26 Punkten und vier Rebounds seine Saisonbestleistung ablegte. Ohne ihren besten Rebounder Seth Doliboa, den ein Magen-Darm Virus plagte, gingen die Skyliners in die Partie und lagen schnell mit 0:7 hinten. Oldenburgs Guard Foster erzielte im ersten Viertel zehn seiner insgesamt 22 Punkte und trug maßgeblich zur 20:14 Führung der Gäste nach zehn Minuten bei. Im zweiten Abschnitt führten die Baskets weiterhin (16:27), ehe die Skyliners bis auf 23:27 verkürzen konnten. Oldenburg jedoch schien wenig beeindruckt von dem 8:0 Run der Hessen und zog weiterhin sein Spiel durch. Zum Pausentee konnte sich der amtierende Meister wieder bis auf zehn Zähler absetzen (32:42). Im dritten Viertel liefen die Skyliners endlich zu Bestform auf. Mit gelungenen Aktionen und verbesserter Defense verkürzte die Didin-Truppe vor knapp 4800 Zuschauern in der Frankfurter Ballsporthalle auf 51:57 und machte sich Hoffnungen, den zuletzt vier Siegen in Serie einen fünften folgen zu lassen. Den Schlussabschnitt begannen die EWE Baskets mit einem 7:0 Run, von dem sich die Frankfurter nicht mehr erholen konnten. Zwar kamen die Deutsche Bank Skyliners noch einmal bis auf drei Zähler heran (63:66), jedoch reichte die Kraft für ein letztes Aufbäumen nicht mehr. So verloren die Skyliners gegen den Deutschen Meister aus Oldenburg mit 65:71, bleiben jedoch in der Tabelle der Beko BBL auf dem vierten Platz.
Das nächste Heimspiel ist am 22. Januar. Da geht’s gegen den TBB Trier.