Kurz vor dem Allstar-Break trafen Frankfurts Basketballer zum Rückrundenauftakt auf den TBB Trier. Vor 4920 Zuschauern konnten sich die Skyliners für die knappe Niederlage im Hinspiel mit 71:68 (37:26) revanchieren. Head Coach Murat Didin: „In unserer Liga ist der Ausgang von Spielen meist unvorhersehbar. Da wird viel über den Kampf entschieden. In dieser Kategorie waren wir heute gut. Ein besonderes Lob geht an Pascal Roller, der durch sein Herz dieses Spiel für uns gewonnen hat.“ Von Beginn an hatten die Gastgeber die Partie unter Kontrolle, kamen zu schnellen Punkten und hielten die Trierer vor allem defensiv in Schach. Problematisch waren nur die frühen Foulprobleme von Center Greg Jenkins. So war Headcoach Murat Didin gezwungen, eine kleinere Formation aufs Feld zu schicken. Angeführt von Aufbauspieler Aubrey Reese und Quantez Roberson gewannen die Skyliners das erste Viertel mit 16:11. Im zweiten Abschnitt kamen die Trierer wieder heran und verkürzten bis auf einen Punkt (24:23). Die Deutsche Bank Skyliners hingegen zeigten sich unbeeindruckt vom Aufbäumen der Gäste und starteten einen 13:0 Lauf, der ihnen eine komfortable 37:26 Pausenführung bescherte. Nach dem Seitenwechsel erlebten die Frankfurter einen basketballerischen „Blackout“. Trier kam mit mehr Elan aus der Kabine und glich zunächst aus (39:39), ehe sie sich eine Minute später die erste Führung erkämpften (40:44). Trier zog dank des Ex-Frankfurters Maksym Shtein bis auf 43:53 davon. Mit sechs Punkten Differenz für die Gäste ging es in das Schlussviertel. Es folgte eine famose Aufholjagd der Frankfurter. Nach Pascal Rollers Dreier und Derrick Allens Korbleger waren die Gastgeber wieder auf Augenhöhe mit dem TBB (59:59). In der Schlussphase brachte der Frankfurter Kapitän sein Team mit seinem dritten Dreier in Front. Triers starker Guard Derek Raivio traf im direkten Gegenzug 26 Sekunden vor dem Ende zum 68:69. Nun war es wieder Pascal Roller, der zum Korb zog und zwei Freiwürfe herausholte, die er zum 70:69 verwandelte. Trier hatte noch einmal die Möglichkeit, das Spiel zu entscheiden – vergab aber den Angriff.