Das Land Hessen darf sich freuen. Raser haben 2009 eine Rekordsumme eingebracht. Knapp 54,2 Millionen Euro nahm die zentrale Bußgeldstelle des Landes ein. Im Jahr zuvor waren es nur 46 Millionen Euro. Grund für die Steigerung: Ab dem 1. Februar 2009 wurden die Bußgeldsätze für schwerwiegende Verkehrsverstöße erhöht. Die Gesamtzahl der Anzeigen betrug 1,23 Millionen, davon fielen 62 Prozent in den als geringfügig eingestuften Bereich bis 35 Euro. Trotzdem verwunderlich, denn gleich mehrere feste Blitzanlagen waren monatelang nicht in Betrieb.