Nicht nur konsumieren, sondern selber machen lautet das Motto beim Projekt „Du bist Radio“. Jugendliche lernen das Medium kennen und können auf Sendung zu gehen. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
red /
Was ist ein Trailer, was ist ein Dropper? Wie funktioniert ein Selbstfahrerstudio, und wie schneidet man einen Beitrag? Fragen über Fragen, die beim Medien-Projekt „Du bist Radio“ von Radio FFH, der Landesanstalt für den Privaten Rundfunk und dem Institut für Medienpädagogik beantwortet werden. Und das nicht nur in der Theorie, sondern auch in der Praxis. Ab sofort können sich Jugendliche, egal ob Clique oder Klasse, beim Medienprojekt anmelden. 15 Gruppen aus ganz Hessen dürfen dann von Januar bis März 2011 im FFH-Funkhaus das Radiomachen von der Pike auf erlernen. Zunächst produzieren die Gruppen –auch die Lehrer und Leiter sind willkommen – unter der Anleitung von Profis zwei Hörbeiträge. Ein Beitrag jeder Gruppe wird dann für zwei Wochen auf der FFH-Homepage zu hören sein. Die Hörer können abstimmen, welcher Beitrag ihnen am besten gefällt. Den Siegern winken Preisgelder in Höhe von 500, 250 und 125 Euro. Am Ende gehen alle Beiträge im eigens dafür eingerichteten Webradio-Kanal noch einmal auf Sendung.