Die Kommunikation von Autos untereinander muss verstärkt werden. Das will zumindest die deutsche Autoindustrie erreichen. Dafür startet sie ein Pilotprojekt in der Rhein-Main-Region.
Ziel des Vorhabens ist es, Informationen über Staus oder Unfälle per Funk direkt zwischen den Fahrzeugen auszutauschen. Innerhalb der kommenden vier Jahren soll ein hoher zweistelliger Millionenbetrag investiert werden. Zuschüsse gibt es auch vom Land und vom Bund. Bis zu 500 Fahrzeuge sollen mit Kommunikationsgeräten ausgestattet werden, zudem sollen Software und weltweite Standards entwickelt werden.