Die tagelange Hitze hat sich gestern Abend mit einem kräftigen Unwetter entladen. Sturmböen, Starkregen, Blitz und Donner – Sturmtief „Olivia“ fegte über Hessen hinweg. Im Rhein-Main-Gebiet blieb es bei Sachschäden. Bäume stürzten um, Dächer wurden abgedeckt, Keller liefen voll Wasser, Verkehrsschilder und Bauzäune flogen durch die Luft, parkende Autos wurde durch umgestürzte Bäume oder umherfliegender Gegenstände beschädigt. Die Frankfurter Feuerwehr war im Dauereinsatz. Die Sirenen der Einsatzfahrzeuge waren noch lange nach dem Unwetter zu hören. Rund 120 Einsätze mussten gefahren werden. 13 Verkehrsunfälle und 22 beschädigte Fahrzeuge lautet die Bilanz der Polizei. Ein Baum fiel auf ein Haus. Bäume und Äste blockierten Straßenbahnschienen. Der Starkregen setzte sogar die Autobahnen rund um Frankfurt unter Wasser, umgewehte Bäume und Baustellenteile lagen herum. Und am Frankfurter Flughafen wurde der Luftverkehr für eine halbe Stunde unterbrochen.