Not und Elend

Die Frankfurter Tafel benötigt Hilfe

Favorisieren Teilen Teilen

Die Frankfurter Tafel unterstützt bedürftige Menschen in der Mainmetropole mit gespendeten Lebensmitteln. Doch sucht sie selbst nach Unterstützung: Ehrenamtliche Fahrer werden gesucht.

red /

Die Frankfurter Tafel gibt es nun schon seit 15 Jahren. Jeden Monat unterstützt sie 20.750 Frankfurter – vorausgesetzt sie sind im Besitz des Frankfurt Passes – mit bis zu 63 Tonnen Lebensmitteln, die sonst beim Bäcker oder Metzger auf dem Müll gelandet wären. Und auch wenn Frankfurt immer als Wirtschaftsmetropole gehandelt wird – die existenzielle Not ist, wie die große Nachfrage bei der Tafel tagein tagaus zeigt, enorm. So gibt es mittlerweile 10 Ausgabestellen in verschiedenen Stadtteilen. Zusätzlich werden rund 31 soziale Institutionen wie Jugendhäuser und Drogeneinrichtungen mit gespendeten Lebensmitteln versorgt.

Doch jetzt benötigt die Frankfurter Tafel selbst Hilfe. Damit die Lebensmittel auch dort ankommen, wo das Essen an die Bedürftigen ausgegeben wird, werden ehrenamtliche Fahrer gesucht, die einen der zehn Sprinter zu den unterschiedlichsten Zeiten fahren können. Zwei Bedingungen gibt’s allerdings: Erstens brauchen die Fahrer selbstverständlich einen Führerschein. Und zweitens sollte man sich für einen guten Zweck engagieren und anderen Menschen helfen wollen.

Bei Interesse greifen Sie einfach zum Telefon und wählen die 069-4980825 oder schreiben eine E-Mail an frankfurtertafel@t-online.de.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige