Die come closer-Veranstaltungsreihe geht mit „Thinking Design“ in die letzte Runde – vorerst. Philosoph Christoph Quarch begibt sich auf eine Sinnsuche in der Welt des nachhaltigen Designs.
Temor Sitez /
Nach „Guerilla Marketing“ im Oktober laden die Frauen des come closer designforums zu ihrer letzten diesjährigen Veranstaltung am 25. November ins Museum für Angewandte Kunst ein. Mit dem Titel „Thinking Design - Design trifft Philosophie“ können Interessierte mehr über den philosophischen Ansatz von Designkonzepten erfahren. Gerade beim Einkaufen geht es oft nicht um die Produkte selbst, sondern um den Wert, der dahinter steckt. Viele möchten sich mit dem Gekauften identifizieren können. Bewusst oder unbewusst geht es um die Suche nach den wahren Werten, nach dem Sinn des Lebens. Mit diesem Thema beschäftigt sich die Veranstaltung und geht den Fragen nach, wie sich nachhaltiges und innovatives Design definieren lässt und welches die möglichen Orientierungspunkte und Maßstäbe sind, die uns dabei leiten können. Der Publizist und Philosoph Christoph Quarch beantwortet die Fragen und wagt einen Ausblick.