So klingt Selbstbewusstsein! "Hazelwood Vinyl Plastics, die Frankfurter Plattenmarke für den toleranten Stoiker, setzt dem hiesigen Musik-Zirkus die vakante Krone auf",werben die Rödelheimer für kommende Konzertaktivitäten.
Zum 10-jährigen Labelleben erfüllen sich die notorischen Produzenten unvermeidbarer Bands wie Mardi Gras.bb, King Khan, Hoo Doo Girl und The Audience einen lang gehegten Herzenswunsch und fliegen den kanadischen Wahnsinn Friendly Rich mit samt seinen Lollipop People nach Europa ein. In Nordamerika durch die musikalische Leitung der Tom Green MTV-Latenightshow bekannt wie Schmidts Katze, ist der exzentrische Barde dem europäischen Publikum bisher weitestgehend vorenthalten worden. Das soll sich jetzt ändern.
Rar sind sie gesät, aber es gibt sie doch, echte Artisten, die in der Lage sind durch ihre schiere Gegenwart einen Ballsaal vernunftbegabter, emotional stabiler, in aller Regel logisch handelnder Durchschnitts-Konzertgänger in eine Soiree von Freaks zu verwandeln. Dass das, was da tönt, zudem zum Ersprießlichsten gehört, was der internationale Popzirkus zu bieten hat, braucht nicht extra betont zu werden. "We Need A New F-Word" titelt das akute Album des kanadischen Conférenciers und wird von Hazelwood Vinyl Plastics parallel zur Deutschland-Tour über Europa verstreut.
Über Europa verstreut wurden vor Zeiten auch die aus Átánly / Ungarn stammenden Sprossen der fahrenden Artisten-Dynastie The Great Bertholinis. Frappant ist die ohrenscheinliche Nähe der musikalischen Drahtseilakte des Puszta-Klans zu den Singspielen des kanadischen Impressarios Rich. Zwischen Polka und Bluegrass, zwischen Revue und Spiritual blüht die kosmopolitische Folklore und offenbart eben soviel Popappeal wie Stallgeruch. Willkommen auf dem Jahrmarkt der Begehrlichkeiten, wo es aus jeder Ecke nach Pferdemist und Zuckerwatte riecht! Das ist die Dialektik der Harmoniker, das ist Futter für den toleranten Stoiker, das ist ganz großes Kino!
In Frankfurt kann man das Paket am 25.02. kin den Hazelwood Studios live erleben.dk