Musik für Menschen reinen Herzens

Favorisieren Teilen Teilen

red /

Am Dienstag, 15.1., 21 Uhr gibt es Songwriter-Folkpop von Clara Lucia im Bett in Sachsenhausen.


"Clara Luzias Stücke beweisen ihre Einzigartigkeit durch unerhört pfiffige subtile Kniffe und eine bemerkenswerte Soundkreativität. Insgesamt ein tolles Album!", schrieb das Magazin INTRO im November über das Album "The Long Memory".


Den Songwriter-Folkpop aus Wien kann man im CD-Regal neben Bands wie Laura Veirs, Ane Brun, The Decemberists, Feist und Beirut einsortieren. Clara Luzia aus Wien mag den Zirkus. Mag die tanzenden Tiere, den Geruch der wirbelnden Sägespäne und die Clowns mit den offenen roten Mündern, in die leine Kinder aus dem Publikum all ihr Staunen, all ihre Bewunderung werfen. Vor allem aber mag sie diese leise Melancholie, die sanft und unsichtbar über diesem bunten Gewusel hängt.


Und während da unten alles zaubert, Peitschen schwingt und applaudiert, stehen Clara Luzia und ihre 5-köpfige Begleitband auf der Empore und geben den kunterbunten Takt. Da pluckern Banjos und knarrt ein Cajon, gleich neben Tröten, dem Akkordeon und bauchigen Celli, die zusammen mit Klavier und akustischen Gitarren einen wundersam warmen Folkpop in die Manegenluft zeichnen. "Musik für Menschen, die reinen Herzens und trotzdem nicht naiv sind" sagte einmal eine Zeitung über Clara Luzia und schöner hätte man das wahrlich nicht beschreiben können.


Eine Stärke der jungen Wienerin und ihrer MusikerInnen ist die unprätentiöse Unmittelbarkeit, mit der sie innerhalb kürzester Zeit Stimmungen erzeugen, die melancholisch, aber selten resigniert sind. Dem Traurigsein wird gerade so viel Raum gelassen, dass die abgestumpfte Phrase "Humor ist, wenn man trotzdem lacht" noch ein bequemes Plätzchen zum Schlafen darin findet. Das spendet Mut, nicht nur den Clowns, die nach dem Ende der Vorstellung noch lange vor den großen Spiegeln stehen und sich die Schminke vom müden Gesicht wischen. Auch Clara und ihre Musiker verstauen die Instrumente. Bis morgen, wenn sie im Scheinwerferlicht wieder wundersame kleine Geschichtchen über die Liebe und dieses wahnwitzige Ding namens Leben erzählen. dk


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige