Mehr Anrufe beim Frauennotruf

Favorisieren Teilen Teilen

julez82 /

Ein Rekord beim Frankfurter Frauennotruf: Derzeit wenden sich mehr Frauen als je zuvor an die Beratungsstelle. 25 Prozent mehr Fälle wurden im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet. Die häufigsten Gründe: verbale Attacken, Einschüchterungen und Morddrohungen.

Unter den anfragenden Frauen sind einige Akutfälle, die intensive Betreuung bedürfen. In den wenigsten Fällen kommen die Gewalteinwirkungen von außerhalb. Besonders bedenklich ist, dass es bei vielen Betroffenen nicht die erste Gewalterfahrung ist, die sie erleiden mussten. „Den Frauen muss schnell geholfen werden, um die sogenannten ‚Opferkarrieren’ zu unterbrechen“, so Gudrun Wörsdörfer vom Frauennotruf.

Die Beratungsstelle Frauennotruf Frankfurt berät seit 27 Jahren unter der Hotline 709494 Frauen und Mädchen, die Opfer von sexueller oder körperlicher Gewalt wurden. Auch Angehörige, Freunde oder Vertrauenspersonen können sich an die Beratungsstelle wenden.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige