Die Frankfurt Lions haben am Dienstagabend das vierte Spiel der Halbfinal Serie gegen die Kölner Haie mit 4:3 für sich entschieden. Durch diesen Sieg kommt es zum Showdown am kommenden Donnerstag um den Einzug in das Finale.
Die Zuschauer in der ausverkauften Frankfurter Eissporthalle sahen einen stark aufspielenden Gastgeber. Unbeeindruckt von der zweifelhaften Niederlage am vergangenen Sonntag, bei der den Lions ein regulär erzieltes Spiel entscheidendes Tor nicht anerkannt wurde, präsentierten sich die Löwen kampf- und willensstark. „Tatsache ist, wir haben am Sonntag verloren. Jetzt müssen wir gewinnen. Punkt“, sagte Verteidiger Lasse Kopitz.
Das Team von Trainer Rich Chernomaz, das ohne den verletzten Verteidiger Richie Regehr auflaufen musste, ließ sich von dem Führungstreffer der Gäste nicht schocken und antwortete auf ihre Art. Bis zum Ende des ersten Abschnitts gingen die Lions durch Treffer von Hahn und Layne Ulmer mit 2:1 in Führung.
In der Folgezeit bestimmten die Hessen das Duell und gingen bis zur 44. Spielminute durch zwei weitere Treffer von Derek Hahn mit 4:1 in Front. Nach einer strittigen Schiedsrichterentscheidung kassierten die Lions, die jetzt ein wenig zu passiv wirkten, in Unterzahl den 4:2 Anschlusstreffer und kurz darauf gar das 4:3. Die Haie belagerten nun unentwegt das Tor der Frankfurt Lions und 7.000 Zuschauer in der Halle mussten um den Erfolg der Frankfurter noch einmal zittern. Doch der starke Ian Gordon hielt mit mehreren tollen Paraden den so wichtigen Heimsieg bis zum Ende der Partie fest.
Durch den Erfolg haben die Frankfurt Lions die Halbfinalserie nach Siegen ausgeglichen. Am kommenden Donnerstag kommt es damit zum Endspiel in Köln. Die Partie beginnt um 19:30 Uhr.