Gut eineinhalb Wochen nach dem Unfall eines ICE 3 in Köln hat die Bahn die Kontrolle aller baugleichen Züge abgeschlossen und keine weiteren Schäden gefunden. Nach einem Bericht des "Kölner Stadtanzeiger" hatte sich die Bahn allerdings zunächst der Forderung des Eisenbahnbundesamtes nach Kontrollen widersetzt. Experten mutmaßen, dass der Bruch einer Radsatzwelle nicht auf Materialfehler, sondern auf eine äußere Beschädigung zurückzuführen ist – beispielsweise durch Gegenstände auf den Gleisanlagen. Nach einer Forsa-Umfrage hat sich nach den zahlreichen Unfällen der vergangenen Wochen das Vertrauen der Deutschen in die ICE-Züge Derzeit verschlechtert: Volles Vertrauen in die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Bahnen haben demnach nur noch 31 Prozent. Foto: Deutsche Bahn