Was war denn da los? Das Epizentrum des kleinen Erdbebens, das heute früh das Rhein-Main-Gebiet zum Zittern brachte, lag im Mainzer Stadtteil Lerchenberg – dem Sitz des ZDF. Zusammenhänge ausgeschlossen.
Nils Bremer /
Um 2.36 Uhr ging es los. Ein leises Erdbeben erschütterte das Rhein-Main-Gebiet, auf der Richterskala wurden Werte bis zur Magnitude 3,5 abgelesen. Was bedeutet: wackelnde Wände, sonst nicht viel. Rund um Mainz war das Beben für gut eine Minute zu spüren, in Hessen wurden nur Werte von 3,2 gemessen. Das hessische Landesamt für Geologie gibt bekannt: "Nach ersten Berichten aus Wiesbaden war ein tiefes Grollen zu hören, als wenn ein Zug oder LKW durch das Haus fährt." Gut, wenn ein Zug wirklich "durchs" Haus fährt, dann ist das wohl mehr als ein Grollen, aber wir wollen es an dieser Stelle mal nicht so genau nehmen. Das Epizentrum habe im Mainzer Stadtteil Lerchenberg gelegen - just dort, wo der Fernsehsender ZDF sein Zuhause hat. Der zeigte gerade die Hollywood-Schmonzette "Liebe braucht keine Ferien". Ein Zusammenhang gibt es da natürlich nicht. Denn mal ehrlich: es werden wahrlich schlimmere Plagen gesendet wegen denen Gott böse sein könnte. Wie wäre es zum Beispiel mit einem mittelschweren Beben, sagen wir: morgen Abend so zwischen 20.15 und 22.30 Uhr. Da läuft "Weihnachten mit Marianne und Michael" – und das kann wirklich niemand wollen.