Jan-Eric Peters zu Gast beim Presseclub

Wird Upday wichtiger als die Bild-Zeitung?

Favorisieren Teilen Teilen

Jan-Eric Peters war Chefredakteur der Welt – und gab seinen Posten auf, um die Regie über eine News-App zu übernehmen. Wieso er diesen Schritt wagte, wird er bei einer Veranstaltung des Frankfurter Presseclubs erzählen.

ms /

Die „Welt“ hat einen neuen Chefredakteur bekommen. Denn Jan-Eric Peters, der die gemeinsame Redaktion von „Welt“, „Welt am Sonntag“ und „N24“ geleitet hat, ist nach 13 Jahren gewechselt: Er übernimmt eine Führungsrolle beim Axel-Springer-Verlag und soll die News-App „Upday“ vorantreiben. Kommissarisch hat der frühere Spiegel-Chefredakteur und Herausgeber der Welt, Stefan Aust, seine Tätigkeit bei WeltN24 übernommen.

Schon Anfang September hatte Axel Springer bekanntgegeben, eine personalisierte News-App für Samsung-Smartphone-Nutzer starten zu wollen. Dafür ging der Verlag mit Samsung eine strategische Kooperation ein, die sich auf mehrere Länder Europas erstreckt.

Peters soll in seiner neuen Führungsposition bei „Upday“ die App mitaufbauen und verantwortlich für alle journalistischen Inhalte und die Produktentwicklung sein. Die App ist bereits erhältlich - in einer Betaversion. Von Frühjahr an soll sie dann auf Samsung-Handys vorinstalliert sein und die Nutzer mit Nachrichten versorgen. Die Nachrichten sollen sowohl Informationen umfassen, die von einem lokalen Redaktionsteam ausgewählt worden sind, als auch ein Algorithmus-basiertes Angebot, das auf die individuellen Interessen der Nutzer zugeschnitten ist.

Jan-Eric Peters ist am 19. Januar zu Gast bei der Reihe "Netzwerkveranstaltungen" des Frankfurter Presseclubs und soll Auskunft über seine neue Aufgabe geben.

Anmeldung unter www.fpc-netzwerk.de.

>>„Wird Upday wichtiger als Bild-Zeitung?“
FCP Netzwerkveranstaltung: 19. Januar 2016, Wyndham Grand Hotel, Wilhelm-Leuschner-Straße 32, 19 Uhr, Eintritt frei


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
 
Anzeige
Anzeige

Kalender

📅
Anzeige