Integrationsprojekt erhält Auszeichnung

Favorisieren Teilen Teilen

red /

Migration wird oft mit fehlender oder mangelhafter Qualifikation in Verbindung gesetzt. Dabei gibt es viele Menschen, die in ihren Herkunftsländern eine qualifizierte Ausbildung absolviert haben und über Berufserfahrung verfügen. Dennoch können sie sich auf Grund unzureichender Sprachkenntnisse, interkultureller Barrieren oder mangelnder Kontakte in Deutschland nicht ihrer Qualifikation entsprechend beruflich etablieren.


Der Verein beramí berufliche Integration hat sich zur Aufgabe gemacht, Migrantinnen durch die Betreuung von Mentoren in die Berufswelt zu integrieren. Ein Jahr lang profitieren die Tandempartner gleichermaßen durch das Zusammenführen von Kompetenzen und Erfahrungen verschiedener Kulturen.


Das Vereins-Projekt „Einsteigen, Umsteigen, Aufsteigen – Mentoring für Migrantinnen in Frankfurt am Main“ wird heute als „Ausgewählter Ort 2008“ ausgezeichnet. Rund 1.500 Orte hatten sich mit ihren Ideen an dem Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“ beteiligt, den die Standortinitiative „Deutschland Land der Ideen“ gemeinsam mit der Deutschen Bank seit nunmehr drei Jahren unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Horst Köhler ausschreibt. Thomas Baumeister, Head of Volunteering, Corporate Social Responsibility der Deutschen Bank AG, wird die Verleihung vornehmen.


„berami zeigt mit seinem Mentoring-Projekt was wir hierzulande bewegen können. Mit einer Vision, mit Gestaltungswillen und Leidenschaft schreibt der Verein durch das Projekt jeden Tag Erfolgsgeschichten für die teilnehmenden Migrantinnen, aber auch für unser aller Zukunft“, so Baumeister. Rosina Walter, Geschäftsführerin von beramí e.V., freut sich über die Auszeichnung: „Wir sind sehr stolz, ein ausgewählter Ort im Land der Ideen zu sein. Die Auszeichnung wertschätzt unser kontinuierliches Engagement beim Entwickeln und Durchführen innovativer und Erfolg versprechender Angebote zur adäquaten beruflichen Integration von hoch qualifizierten Frauen mit Migrationshintergrund. Und sie bekräftigt uns in unserer Vision, die Kultur der Anerkennung in diesem Land durch unsere Arbeit zu erweitern und zu stärken.“


Die Initiative und die Finanzierung des Projekts stammen vom Frauenreferat der Stadt Frankfurt am Main. Seit 2006 nahmen insgesamt 44 „Tandems" an dem Mentoring-Projekt teil. 83 Prozent der Frauen haben bisher durch die Unterstützung ihres Mentors ihre beruflichen Ziele erreicht, 50 Prozent der Teilnehmerinnen haben eine qualifikationsadäquate Arbeit gefunden.


Quelle und Logo: beramí e. V.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige