Immer mehr Schwangere in Hessen verzichten aufs Rauchen

Favorisieren Teilen Teilen

red /

Immer mehr Frauen in Hessen verzichten während der
Schwangerschaft auf das Rauchen. Während im Jahr 2000 noch 10,2 Prozent
der werdenden Mütter im Land bis zu 20 Zigaretten pro Tag rauchten,
waren es 2006 lediglich 6,6 Prozent. Dieser Rückgang ist zwar
erfreulich, aber es greift statistisch gesehen immer noch jede 15.
schwangere Frau in Hessen zur Zigarette, was mit erheblichen Risiken für
das ungeborene Leben verbunden ist. Rund 3.000 ungeborene Kinder werden
in Hessen nach wie vor bereits im Mutterleib den Schadstoffen des
Tabakrauches ausgesetzt.


Rauchen hat vor, während und nach der Schwangerschaft messbare
medizinische Folgen. Babys von Müttern, die bis zu 20 Zigaretten pro Tag
rauchen, nehmen schon im Mutterleib Schadstoffe von über 5.000
Zigaretten auf, die sowohl die Entwicklung des Kindes als auch die
Gesundheit der Mutter erheblich beeinträchtigen.


Quelle: TK, Foto: mahalie/flickr


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige