Im Aufwind

Das Rhein-Main-Gebiet im Aufschwung

Favorisieren Teilen Teilen

Eine positive Nachricht ereilt den Arbeitsmarkt im Rhein-Main-Gebiet. Die Unternehmen in der Region rechnen bis Ende des kommenden Jahres mit einem Anstieg der Beschäftigung von einem Prozent.

Temor Sitez /

Die Wirtschaftskrise im Rhein-Main-Gebiet scheint überstanden zu sein. Der wirtschaftliche Aufschwung soll sich auf dem Arbeitsmarkt bemerkbar machen. Hessens Unternehmen erwarten bis Ende 2011 einen Gesamtbeschäftigungsanstieg um einen Prozent. Dies hat die Regionaldirektion Hessen der Bundesagentur für Arbeit bekannt gegeben. „Die positive Beschäftigungsprognose für die Region wird von unterschiedlichen Branchen getragen“, so Frank Martin, der Leiter der Regionaldirektion Hessen. Vor allem die Bereiche Verkehr, Information und Kommunikation sowie das Baugewerbe sollen einen Zuwachs an Arbeitskräften zu spüren bekommen. In der Finanz- und Versicherungsbranche soll die Beschäftigung hingegen gleich bleiben. Einen leichten Stellenabbau vermutet man in der öffentlichen Verwaltung.

Vor allem in den kleinen und mittelständischen Betrieben wird bis Ende 2011 ein starker Anstieg prognostiziert. Etwa ein Drittel aller Arbeitsstellen werden in der Rhein-Main-Region von kleineren Unternehmen geschaffen.

Auch der Ausbildungsmarkt soll sich im kommenden Jahr positiv entwickeln. Die positive Entwicklung soll sich nach Einschätzungen auch im Jahr 2012 fortsetzen, bei dem vor allem ein überdurchschnittlicher Beschäftigungsanstieg in den kleinen Betrieben erwartet wird.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige