Hochschulpreis für FUAS

Intern kommunizieren – nach außen wirken

Favorisieren Teilen Teilen

Die Frankfurt University of Applied Sciences (FUAS) erhält in diesem Jahr den mit 25 000 Euro dotierten Hochschulpreis für interne Kommunikation. Das Motto lautete: „Intern kommunizieren – nach außen wirken“.

rip /

Der mit 25 000 Euro dotierte Hochschulpreis für interne Kommunikation geht in diesem Jahr an die FUAS. Sie teilt sich den Preis mit der TU Chemnitz. In diesem Jahr haben die Hochschulrektorenkonferenz (HRK), der ZEIT Verlag sowie die Robert Bosch Stiftung den Preis zum achten Mal vergeben. Das Motto lautete: „Intern kommunizieren – nach außen wirken.“

„Der Veränderungsprozess leitete sich vorbildlich aus Selbstverständnis und strategischer Ausrichtung der Hochschule ab, Maßnahmen und Medieneinsatz wurden strategisch auf die selbst gesetzten Ziele ausgerichtet“, so die FUAS. Im Jahr 2015 habe man die Kommunikationsstruktur der Hochschule ganz neu aufgesetzt. Diese sei vor allem dialogorientiert und verfüge über ein gutes Zusammenspiel aus externer und interner Kommunikation. „Das gesamte Team Kommunikation und Veranstaltungsmanagement hat eine großartige Aufbauarbeit geleistet, und wir haben die Kommunikation an der FUAS neu erfunden“, berichtet Verena Plettenberg, Leiterin der Abteilung Kommunikation und Veranstaltungsmanagement.

Der 1972 gegründete Campus der FUAS bietet in vier Fachbereichen 72 Studiengänge an. Die Ausrichtungen gleisen sich in verschiedene technische Bereiche, Informatik, Wirtschaft & Recht sowie Sozialwesen auf. Laut eigener Zahlen hatte die FUAS im vergangenen Semester 14 615 Bachelor- und Masterstudierende. „Die enge Verknüpfung von Forschung und Lehre mit der Praxis qualifiziert die Studierenden für einen erfolgreichen Einstieg in attraktive Berufsfelder und gewährleistet ihre Anschlussfähigkeit im Berufsalltag“, so die FUAS.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige