Trotz des durchwachsenen Wetters knackte der diesjährige Hessentag in Langenselbold am sommerlichen Abschlusswochenende noch die Marke von einer Million Besuchern .In einem gut 11 km langen Festzug präsentierten am Sonntag fast 4.000 Menschen mit Musik, Trachten, Folklore und Motivwagen ein prächtiges Schauspiel. Am Abend lockte die irisch-deutsche Rockband „Reamonn“, die zu ihrem zehnjährigen Bestehen ihre „The Million Miles Tour“ präsentierte, die Besucher auf das Festgelände.
„Mit großem Engagement, Umsicht und kreativem Geist haben die Stadt und alle Mitwirkenden am Hessentag das Fest trotz der gelegentlichen Schauer der ersten Tage zu einem großartigen Erlebnis werden lassen", so der Hessische Ministerpräsident Roland Koch (CDU). "Dieses Landesfest hat erneut gezeigt, dass die Hessen zu feiern verstehen. Das Ziel des Hessentages, als Integrationsfest die Menschen sowie Vereine, Verbände und Gruppen aus allen Teilen Hessens an einem Punkt im Lande zu versammeln und miteinander ins Gespräch zu bringen, ist in vollem Umfang erreicht worden.“
Einschließlich des Abschlusskonzert am Sonntag haben 1.015.000 Gäste das abwechslungsreiche Programm mit mehr als 1.000 Veranstaltungen besucht. Publikumsmagneten des Landesfestes waren unter anderem die Open-Air Konzerte von Peter Maffay und den „Toten Hosen“ oder der „FFH-Flugtag“. Wochen im Voraus ausverkauft waren die klassischen Leckerbissen des Hessentags 2009 wie die „Star-Tenöre“ und auch die „Neue Philharmonie“, die vor rund 2.000 begeisterten Zuhörer im E.ON Hessen-Palace spielten.
Zu den bewährten Besuchermagneten zählten unter anderem die Landesausstellung, deren 345 Informations- und Mitmachstände rund eine halbe Million Menschen besuchten, oder das Erlebnisgelände „Natur auf der Spur“, zu dem etwa zwei Drittel aller Besucher, darunter vor allem Schulklassen und Familien, strömten. Nicht nur in den Abendstunden ging von dem auf dem historischen Schlossplatz gelegenen Weindorf eine hohe Anziehungskraft aus. Einen großartigen Erfolg verbuchte der Hessische Rundfunk, der mit über 70 Veranstaltungen erneut größter Veranstalter vor Ort war. Großen Zulauf erfuhren aber auch die besinnlichen Orte des Hessentags wie die evangelische Kirche Langenselbold als „Lichterkirche“.