Hessens Schüler zittern

Favorisieren Teilen Teilen

julez82 /

Der Ernst des Lebens geht los. In den hessischen Schulen rauchen heute die Köpfe. Grund: Die landesweit einheitlichen Abitur-Prüfungen haben um Punkt 9 Uhr begonnen. Los ging’s mit Biologie – sowohl in den Leistungs- als auch Grundkursen. Strenge Bedingungen herrschen. Handys durften nicht mit in die Klassenräume gebracht werden. Taschen und Jacken wurden weggesperrt, geschrieben wurde auf Papier mit Schulstempel versehen.
In Frankfurt sitzen rund 2000 Abiturienten über den Aufgaben. Hessenweit treten 24 000 Abiturienten an. Das Zentralabi wird zum vierten Mal durchgeführt. Der Notendurchschnitt lag im letzten Jahr bei 2,5.
Die Prüfungen dauern noch bis zum 26. März an. Dann darf gratuliert und gefeiert werden.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige