Hessen spenden mehr Organe

Favorisieren Teilen Teilen

red /

Anders als im Vorjahr haben 2007 mehr Menschen in Hessen nach ihrem Tod Organe gespendet. Gemessen an der Einwohnerzahl hat Hessen jedoch im Bundesdurchschnitt die schlechteste Bilanz. Nach Angaben der Deutschen Stiftung Organspende stellten im Jahr 2007 86 Menschen ihre Organe zur Verfügung, im Vorjahr waren es 69. Insgesamt konnten 264 Organe transplantiert werden – im Jahr 2006 waren es 192. Etwa die Hälfte waren Nieren (152).
Pro einer Million Einwohner zählte die Stiftung 14,2 Spender (2005: 11,4), im Bundesdurschnitt kommen auf eine Million Einwohner 16,0 Spender.
Abbildung: Wikipedia


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige