Erfolg für die Frankfurter Polizei: Nach umfangreichen Ermittlungen kann das Fachkommissariat K 33 in einem Verfahren der gewerbsmäßigen Hehlerei und des Betrugs mit gestohlenen Kreditkarten einen Durchbruch verbuchen. Ein 33-jähriger Kurierfahrer wurde als mutmaßlicher Dieb der Kreditkarten festgenommen, ein 28-Jähriger Hehler sowie fünf weitere Tatverdächtige im Alter von 17 bis 21 Jahren sind bereits geständig.
Die 203 Kreditkarten einer Bad Vilbeler Bank konnten auf dem Postweg nicht zugestellt werden. Doch anstatt sie der Firma zurückzubringen, gab der Kurierfahrer die Karten an den 28-Jährigen weiter, der sie dann zu Preisen zwischen 50 und 200 Euro an Zwischenhehler oder Endabnehmer verkaufte. Die Zwischenhändler verlangten bis zu 500 Euro pro Karte. Außerdem steht ein 17-jähriger Abiturient im Verdacht mit seinem Computer Ausweise gefälscht zu haben, die bei Bedarf vorgelegt wurden. Mit einzelnen Karten wurden Umsätze bis zu 6500 Euro getätigt. Der finanzielle Schaden beläuft sich auf mindestens 286.000 Euro. jow