Hartes Wochenende für Skyliners

Favorisieren Teilen Teilen

red /

Die Deutsche Bank Skyliners stehen vor dem wohl anstrengendsten Wochenende der Saison. Heute Abend stehen die Frankfurter bei den Artland Dragons in Quakenbrück auf dem Parkett, bevor am Sonntag das 18. Hessenderby gegen die Gießen 46ers ansteht. „Beide Spiele werden hart, da Gießen gegen den Abstieg spielt und Artland die Tabellenspitze anpeilt“, so Head-Coach Murat Didin.


Ein großer Gegner wird an diesem Wochenende auch die Zeit sein. Nach dem Spiel bei den Quakenbrückern im niedersächsischen Artland geht’s im NBA-Tempo weiter. Es bleiben dann nur 48 Stunden bis zum nächsten Tip-Off gegen die Nachbarn aus Giessen. Wenn man jedoch auf die Hinspiele gegen beide Teams schaut, kann man eigentlich zuversichtlich sein. In Gießen gewann das Frankfurter Team damals ersatzgeschwächt mit nur sieben Akteuren knapp mit 80:77. Die Artland Dragons wies man mit 74:63 vor eigenem Publikum in die Schranken – und das ohne Jimmy McKinney, Koko Archibong und Kapitän Pascal Roller.


Den Playoffs sieht Murat Didin zuversichtlich entgegen. Auch wenn das Ziel der Teilnahme zunächst erreicht werden müsse, schiele er mit einem Auge schon in Richtung Viertelfinale. Derzeit stehen die Deutsche Bank Skyliners auf dem 7. Rang. Damit haben sie seit zwei Jahren endlich wieder große Chancen auf das Finale der letzten Acht. Sollte es am Wochenende zwei Siege geben, haben die Skyliners es schon fast geschafft.


Wer mit der Mannschaft vom Main mitfiebern möchte, kann dies bereits am Freitagabend tun.
Da läuft das Auswärtsspiel auf BBL.TV. Am Sonntag sollte man nicht das Hessenhighlight verpassen. Das 18. Hessenderby verspricht wie in jedem Jahr eine emotionale Begegnung der Fans, die die Halle zum Kochen bringen wird. Tip-Off ist um 15 Uhr, wie immer in der Ballsporthalle Höchst. Der Kartenvorverkauf beginnt ab 13:30.


Text: Florian Middelkamp


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige