Handys abgeben, Gorillas helfen

Favorisieren Teilen Teilen

julez82 /

Wie es sich bestimmt schon herum gesprochen hat, kann man im Zoo Frankfurt seine alten Handys zugunsten des Gorillaschutzes abgeben. Jetzt beteiligen sich auch städtische Ämter an dieser Aktion. Eine Sammelbox steht in der Bürgerberatung am Römerberg und das mobile Sammelfass im Amt für Wohnungswesen (bis zum 6. Dezember, Adickesallee 67-69) bereit. Vom 7. Dezember bis zum 14. Dezember ist es dann – da mobil – im Kassen- und Steueramt zu finden (Paulsplatz 7). Doch was haben Handy eigentlich mit Gorillas zu tun? In den kleinen Mobiltelefonen befindet sich Coltan, ein Roh-Erz. Dies wird durch illegalen Abbau im Osten des Kongos gewonnen. Mit den Gewinnen werden häufig Waffen finanziert, wodurch Coltan zu kriegerischen Konflikten und der Zerstörung der Natur führt. Und da sind wir auch schon bei den Gorillas, die dadurch stark bedroht werden. Mit dieser Aktion von Zoo und Zoologischer Gesellschaft (ZGF) soll auf die Situation der Gorillas im Kongo aufmerksam gemacht und gleichzeitig den bedrohten Tieren konkret geholfen werden. Die Altgeräte werden dem Recycling zugeführt, und für jedes eingesandte Handy erhält die ZGF bares Geld, das direkt und zu einhundert Prozent in das Gorillaschutzprojekt im Virunga Nationalpark in der Demokratischen Republik Kongo fließt.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige