Damit Menschen mit Handicap in ihren vier Wänden bleiben können, stellt das Land 2011 wieder finanzielle Mittel zur Verfügung. Bis zu fünfzig Prozent der Umbaukosten bekommen Behinderte erstattet.
red /
Wenn Behinderte ihr soziales Umfeld verlassen müssen, weil die Wohnung nicht entsprechend ausgestattet ist, ist das für die Betroffenen meist schmerzlich. Zur Beseitigung von Hindernissen erhalten Gehandicapte daher auch 2011 wieder einen Kostenzuschuss. Das Land Hessen übernimmt Umbaukosten von Toiletten, Bädern und Treppen. Auch der Einbau von Treppenlifts oder Rampen fällt darunter. Wenn die Wohnung vom Eigentümer selbst oder einem Angehörigen genutzt wird, kann die Kostenübernahme bis zu 50 Prozent betragen. Für die Anmeldung für eine finanzielle Unterstützung sind unter anderem folgende Unterlagen erforderlich: ein Überblick über den geplanten Umbau und Pläne, Kostenvoranschläge, Aussagen über die Finanzierung, eventuell über weitere Finanzierungshilfen sowie eine Kopie des Behindertenausweises. Richtlinien und Anmeldungsformulare sind erhältlich beim Stadtplanungsamt, Bereich Stadterneuerung und Wohnungsbau. Frankfurter Interessenten können sich unter der Rufnummer 212-34607 informieren. Anmeldeschluss ist der 30. November.