„Gut“ unterwegs im Frankfurter Nahverkehr

Favorisieren Teilen Teilen

isa_steinhauer /

Der ADAC hat den öffentlichen Nahverkehr in Frankfurt im europäischen Vergleich mit „gut“ bewertet. Wer in der Finanzmetropole unterwegs ist, könne mit kurzen Umsteigewegen rechnen, sein Ticket per Handy kaufen und auf mehrsprachige Fahrpläne im Internet zurückgreifen. Die schnellen Verbindungen zum Flughafen trugen auch zum guten Ergebnis bei. Zum Nachteil gereichten dem Nahverkehr jedoch die Preise. Eine Stadtfahrt für 2, 40 Euro sei zu teuer, bemängelte der Automobilclub. Gleiches gelte für das Monatsticket, das sich erst nach mehr als 30 Fahrten lohne. Weiteres Manko: An vielen Haltestellen fehlten digitale Anzeigen mit Informationen über die nächsten Busse und Bahnen.
Der ADAC teste den öffentlichen Nahverkehr in 23 Städten. In Deutschland erhielt er insgesamt die Note zwei und kann sich damit im europäischen Vergleich sehen lassen. Auf dem letzten Platz landete die kroatische Hauptstadt Zagreb, die vom ADAC ein „sehr mangelhaft“ kassierte. Schuld seien, Bushaltestellen ohne Beschriftung oder Langsamkeit der Verkehrsmittel. Text: Rebecca Meyer


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige