Goethe-Uni feiert im Wissenschaftsgarten

Frühlingsfest auf dem Riedberg

Favorisieren Teilen Teilen

Am Sonntag feiert die Goethe-Uni in ihrem neuen Wissenschaftsgarten ein öffentliches Frühlingsfest. Neben Führungen zu Kunst und Natur im Garten wird auch ein Musikprogramm geboten. Außerden gibt es Infostände.

leg /

In ihrem vergangenen Jubiläumsjahr hat die Goethe-Universität ihren Wissenschaftsgarten auf dem Riedberg eröffnet. Dieser neue "botanische Garten" umfasst einen drei Hektar großen Freilandbereich, ein Gewächshaus sowie 1500 Pflanzenarten und dient der naturwissenschaftlichen Lehre und Forschung. Am Sonntag feiert die Universität im Wissenschaftsgarten ihr Frühlingsfest und lädt dazu die Öffentlichkeit ein.

Zum Programm gehören Führungen zu Kunst und Natur rund um den Wissenschaftsgarten mit Themen von „Die Honigbiene – Bestäubung für die Forschung“ über „Ökologie und Nutzungsmöglichkeiten von Pilzen“ bis hin zu „Eichen für den Wald der Zukunft“. Von 13 bis 15 Uhr gibt es Informationsstände zu den Themen "Eichen für den Wald der Zukunft", "Lebloser Waldboden?", "Von der Vielfalt der Pflanzenfarbstoffe", "Boden und Gesteine", "Die Honigbienen der Goethe Universität - Bestäubung für die Forschung", "Ökologie und Nutzungsmöglichkeiten von Pilzen". Außerdem wird es musikalische Unterhaltung und etwas zu essen geben. Bei Regen findet die Feier im Gewächshaus statt.

>> Frühlingsfest im Wissenschaftsgarten Campus Riedberg. Sonntag, 17. Mai, 11-17 Uhr. Führungen zum Garten (Dauer jeweils ca. 50 Minuten) 13 und 15 Uhr: Führung durch den Arzneipflanzengarten; 14 Uhr Führung durch den Wissenschaftsgarten.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige