"Ganz Deutschland zeigt Schleife" lautet das Motto des diesjährigen Welt-AIDS-Tages. Heute werden Frankfurter Institutionen wieder mit einem Informationsstand an der Hauptwache vertreten sein, und das Amt für Gesundheit bietet zusätzlich von acht bis 18 Uhr eine Sprechstunde an, in der man sich – ohne Terminvereinbarung – zu HIV und AIDS informieren, persönlich beraten und auch testen lassen kann. Den HIV-Test bietet das Amt anonym und anlässlich des Welt-AIDS-Tages für alle kostenlos an.
Von 11 bis 19 Uhr finden Bürgerinnen und Bürger an der Frankfurter Hauptwache (B-Ebene) Antworten auf Fragen rund um HIV und AIDS; Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amtes für Gesundheit, des Caritasverbandes Frankfurt, der AIDS-Hilfe Frankfurt, der Stiftung Waldmühle und des Franziskushauses informieren. Mit ihrer Aktion wollen die fünf Veranstalter auf ihre Arbeit und Angebote in Frankfurt aufmerksam machen und vor allem das Bewusstsein für Risiken im Umgang mit HIV wecken und vertiefen.
63.500 Menschen leben in Deutschland mit HIV oder AIDS. 2007 und 2008 kamen jeweils geschätzte 3.000 Neuinfektionen dazu. Inzwischen kann eine Stabilisierung der Neuinfektionen veerzeichnet werden - nach dem Anstieg zwischen den Jahren 2000 und 2006. (pia)