Eigentlich bemüht sich Bundesligist Eintracht Frankfurt derzeit um neue Spieler. Doch nun pokert auch Trainer Friedhelm Funkel mit dem Verein. Der 54-Jährige, der sich mit seinen Mannen momentan im Trainingslager im portugiesischen Vale de Lobo befindet, will die Laufzeit seines Vertrages, der zum Saisonende ausläuft, verlängern. Die angedachte Gehaltserhöhung von 600.000 auf 800.000 Euro ist für Funkel nebensächlich. Geld sei im Laufe seiner Trainerlaufbahn nie ein Problem gewesen, er wolle sich vor allem seine Unabhängigkeit bewahren. Funkel war 2004 zur Eintracht gekommen und hatte den Verein innerhalb von zweieinhalb Jahren zu einer festen Größe in der Bundesliga gemacht. Der derzeitige Spielereinkauf in Millionenhöhe – die Eintracht kaufte den tschechischen Nationalspieler Martin Fenin für 3,5 Millionen Euro ein und andere könnten folgen - soll Funkel helfen, die Eintracht fest im oberen Teil der Bundesligatabelle zu verankern.
Wie es weitergeht mit den Vertragsgesprächen zwischen der Eintracht und ihrem Trainer, der sogar mit einem Vereinswechsel kokettiert, sei noch völlig offen. Nach Aussage von Heribert Bruchhagen, dem Vorstandsvorsitzenden der Eintracht, habe man bislang noch keinerlei vertiefendes Gespräch geführt. Jedoch wisse man, dass Friedhelm Funkel gerne in Frankfurt sei.
Foto: Wikipedia