Die Polizei hat ihre Präsenz am Frankfurter Flughafen verstärkt. Heute wurden 249 Polizisten vereidigt, die zukünftig für mehr Sicherheit sorgen sollen.
Noel Gutierrez /
„Willkommen in Frankfurt am Main – Am Tor der Welt“. So begrüßte Andreas Jung, Präsident der Polizeidirektion des Frankfurter Flughafens 249 Polizei-Kadetten. Sie wurde am heutigen Mittwoch vereidigt und werden künftig am Flughafen für mehr Sicherheit sorgen. Damit wird das Polizeiaufgebot dort um zehn Prozent aufgestockt. Zu den Aufgaben der neuen 249 Polizisten gehört, den Flughafens und den Luftverkehrs vor Angriffen zu schützen sowie der Grenzschutz.
Die Kriminalstatistik des Flughafens zeigt, dass der Job, der zukünftig auf die neuen Polizisten zukommt, alles andere als einfach ist. 27.000 Strafanzeigen, 1300 Urkundenfälschungen und 1281 Festnahmen, von Betrug bis hin zu Mord, wurden allein im vergangenen Jahr verzeichnet. Auch der zugehörige Regionalbahnhof fällt unter den Zuständigkeitsbereich der Flughafenpolizei. Rund 80.000 Gäste kommen dort täglich an oder fahren ab. Und auch menschlich stellt die Arbeit am Flughafen für die Polizisten eine ganz besondere Herausforderung dar, da hier neben dem nötigen Fachwissen und sozialer Kompetenz auch ausgeprägtes interkulturelles Feingefühl gefragt ist.