Frauen erobern die Sportwelt

Favorisieren Teilen Teilen

red /

Keine Lust mehr auf Schwimmbad und Baggersee? Mal was Neues ausprobieren? Frauen und Mädchen, die in diesem Sommer neue Sportarten antesten möchten, haben dazu im September viele Gelegenheiten. Denn der FrauenSportSommer lockt mit einer breiten Palette von Schnupperangeboten. Unter professioneller Anleitung können Frauen und Mädchen in einem voll gepackten Aktionsmonat ausprobieren, was sie immer schon mal kennen lernen wollten – darunter Sportarten wie Softball, Taekwondo, Klettern, Tauchen, Inlineskating oder Selbstverteidigung.

Das Ganze gibt's für kleines Geld: Ein eintägiger Kletter-Workshop beispielsweise kostet 15 bis 20 Euro, eine zweistündige Einführung ins Inlineskaten ist für zehn Euro im Programm, sechs Wochen Aikido (ein Termin pro Woche) sind für 35 Euro zu haben. Angeboten werden die Kurse und Workshops von Sportvereinen im gesamten Rhein-Main-Gebiet, zu finden sind sie im Internetportal www.mainova-sport.de. Eine Suchmaske bietet Auswahlmöglichkeiten nach Region, Stadtteil, Sportart und Altersgruppen; Interessierte können sich ab sofort direkt online anmelden, die Mitgliedschaft in einem Sportverein ist dafür nicht notwendig. Denn Schnuppern ist ausdrücklich erwünscht: "Frauen können hier Sportarten ausprobieren, ohne dabei von Männern beäugt oder belächelt zu werden", sagt Roland Frischkorn, Vorsitzender des Sportkreises Frankfurt. "Mit dem FrauenSportSommer möchten wir mehr Frauen und Mädchen für den Sport begeistern und dazu beitragen, dass sie sich ihre Hälfte der Sportwelt erobern."

Der FrauenSportSommer ist der erste in einer Reihe von Aktionsmonaten, die www.mainova-sport.de demnächst anbietet – zum Beginn des neuen Jahres beispielsweise wird Winterfitness auf dem Programm stehen. Das Internetportal www.mainova-sport.de ist ein Projekt der Sportkreise Frankfurt, Groß-Gerau, Hanau, Hochtaunus, Maintaunus, Offenbach und Wetterau. Vereine präsentieren darin das ganze Jahr über Sportangebote für Jung und Alt, für Männer und Frauen, darunter auch viele kostenlose Schnupperangebote. Das Projekt wird unterstützt von der Mainova AG und dem Sportamt Frankfurt.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige