Sie lieben Frankfurt? Und gute Bücher mögen Sie auch? Dann sollten Sie sich schon einmal den 2. Mai vormerken. Denn am Mittwoch werden die Journal Frankfurt-Autoren Katja Kuper und Christoph Schröder in der Romanfabrik aus ihrem gemeinsamen Buch „Unsere Stadt – Frankfurt in vier Spaziergängen“ lesen. Eine widerspruchsvolle Stadt wird dialogisch wahrgenommen und erzählt. Wir entdecken also wieder, oder neu, das Königsbrünnchen im Stadtwald, den Schweizer Platz, das Uhrtürmchen in Bornheim, den Lohrberg; die schattigen Straßenschluchten unterhalb der Hochhäuser, den Industriepark im westlichen Hoechst, durch die Tangente der Straßenbahnlinie 11 verbunden mit den Fabrikgeländen im Fechenheimer Gewerbegebiet. Katja Kupfer und Christoph Schröder erkunden bei ihren Rundgängen durch das Frankfurter Stadtgebiet Orte, die nicht zwangsläufig touristische Sehenswürdigkeiten sein müssen, sondern oft erst durch den Blick der Autoren, durch die Aufladung mit der immer wieder einsetzenden Erinnerung, an Bedeutung gewinnen. Es sind zwei Stimmen und zwei Wahrnehmungen, die eine Harmonie ergeben. Zu sehen ist die Lesung am Mittwoch in der Romanfabrik, Hanauer landstraße 186, um 20.30 Uhr. Eintritt: 6 Euro (ermäßigt: 3 Euro).Foto: Harald Schröder