Aufgrund der anhaltend niedrigen Temperaturen schließen ab Mittwoch mit dem Brentanobad, dem Freibad in Eschersheim sowie dem Stadionbad die ersten Frankfurter Freibäder. Gleichzeitig beginnt die Hallenbadsaison im Textorbad und im Panoramabad in Bornheim.
mad /
Die Temperaturen sinken und langsam naht das Ende des Sommers. Das bedeutet das frühzeitige Saisonende für einige Frankfurter Freibäder: Ab Mittwoch, dem 1. September, schließen aufgrund der niedrigen Temperaturen das Brentanobad im Rödelheimer Parkweg, das Stadionbad und das Freibad in Eschersheim ihre Pforten. Gleichzeitig öffnet das Hallenbad Textorbad ab dem 1. September zu vorerst eingeschränkten Öffnungszeiten montags bis donnerstags von 6.30 bis 10 Uhr, freitags von 6.30 bis 22 Uhr sowie samstags und sonntags von 6.30 bis 20 Uhr.
Das Panoramabad in Bornheim inklusive der Saunalandschaft startet ab 6. September seinen Betrieb zu den gewohnten Öffnungszeiten montags sowie mittwochs bis sonntags von 10 bis 20 Uhr. Lediglich die Schwimmhalle bleibe an diesen Tagen zur Desinfektion zwischen 14 und 15 Uhr geschlossen, heißt es vonseiten der Betreibenden.
Seit Montag, 30. August, gilt zudem in allen Frankfurter Schwimmbädern die sogenannte 3G-Regel. Diese besagt, dass der Zutritt nur noch für Geimpfte, Genesene oder Getestete möglich ist. Ein entsprechender Nachweis ist zusammen mit einem Lichtbildausweis beziehungsweise einem Schülerausweis oder einer personalisierten Junior-Bäder-Karte beim Betreten der Einrichtungen vorzuzeigen. Alle Informationen zu den Öffnungszeiten in den jeweiligen Schwimmbädern finden Interessierte über die Webseite der Frankfurter Bäder.