Der Magistrat verleiht im Dezember zum sechsten Mal den Integrationspreis der Stadt Frankfurt. Gewürdigt werden damit Personen und Institutionen, die sich im alltäglichen Leben um die Integration und Gleichberechtigung ausländischer Bürgerinnen und Bürger besonders verdient gemacht haben und für eine gegenseitige Anerkennung der Kulturen eintreten. Die Idee der zivilen Gesellschaft und die Offenheit gegenüber anderen Kulturen gehören von jeher zur Bürgerstadt Frankfurt am Main. Der Magistrat und die städtischen Gremien sind auf das bürgerschaftliche Engagement zur weiteren Verfestigung der Integration angewiesen. Daher ist die Förderung der ausländischen Vereine und der im Bereich Integration arbeitenden Personen und Organisationen von hoher Bedeutung.
Der Integrationspreis ist mit 15.000 Euro dotiert und wird jährlich vergeben. Eine Aufteilung des Preises auf mehrere Preisträger ist vorgesehen.
Institutionen oder Personen, die als Preisträger in Frage kommen, können der Jury vorgeschlagen werden. Nennungen werden bis spätestens 30. Juni an das Amt für multikulturelle Angelegenheiten, Lange Str. 25-27, 60311 Frankfurt am Main erbeten.
Nähere Informationen über den Integrationspreis sind telefonisch unter der Nummer 069/212-31281 zu erfahren.
Text: JG, Foto: Pixelio