Sie sind gerade total trendy, weil sie Konzentration und Leistungsfähigkeit erhöhen sollen. Doch das hessische Verbraucherschutzministerium warnt: Finger weg von „Energy Shots“! Die Energie-Getränke, die Koffein und Taurin in hoher Konzentration erhalten, könnten gesundheitsschädlich sein. Laut Ministerium könne ein übermäßiger Konsum sogenannter „Energy Shots“ zu Nervosität, Schlaflosigkeit, Übelkeit und Kopfschmerzen führen. Teilweise seien auch Wahrnehmungsstörungen, Vergiftungen und Verwirrtheitszuständen möglich. Die Empfehlungen des Herstellers für den Verzehr sollten daher nicht überschritten werden. Kinder, Schwangere, stillende Mütter sollten ganz auf diese Energie-Drinks verzichten. Diese Warnungen wurden allerdings nicht zum ersten Mal ausgesprochen. Das Bundesamt für Risikobewertung (BfR) forderte bereits ein Verbot des stark koffeinhaltigen Getränks, denn in Kombination mit Alkohol, Tanzen und Sport sei es zu Zwischenfällen gekommen. Die kleinen Getränke enthalten noch mehr Koffein als die klassischen Energie Drinks. 50 bis 200 Milligramm Koffein verbergen sich in den Shots – das entspricht einer bis drei Tassen Kaffee. Wer allerdings die kleingedruckten Warnhinweise oder Verzehrsempfehlungen wie „Nicht mehr als eine Flasche täglich trinken“ oder „nicht mit Alkohol mischen“ überliest, setzt seine Gesundheit aufs Spiel. Herz-Kreislauf-Probleme können auftreten.