Fall Tuğçe

Anklage gegen 18-Jährigen erhoben

Favorisieren Teilen Teilen

Die Staatsanwaltschaft Offenbach hat Anklage gegen den mutmaßlichen Täter im Fall Tuğçe erhoben. Sie lautet auf Körperverletzung mit Todesfolge. Im Gegensatz zu Medienberichten hat Tuğçes Ohrring wohl keine Rolle bei ihrem Tod gespielt.

wch /

Der Tod der 23-jährigen Studentin Tuğçe bewegt Deutschland. Sie hatte zwei jungen Frauen helfen wollen und musste letztendlich mit dem Leben bezahlen. Ein 18-Jähriger soll sie auf dem Parkplatz vor einem Schnellrestaurant in Offenbach so heftig geschlagen haben, dass sie ungebremst auf dem Boden aufprallte. Nun hat die Staatsanwaltschaft Offenbach Anklage erhoben. Sie lautet auf Körperverletzung mit Todesfolge.

Ursprünglich sollte die Staatsanwaltschaft am morgigen Mittwoch eine Haftprüfung durchführen. Denn der 18-Jährige hatte einen Antrag auf Entlassung aus der Untersuchungshaft gestellt. "Die Zuständigkeit hat jetzt aber das Landgericht Darmstadt. Das Gericht muss nun ohnehin neu prüfen, ob Haftgründe vorliegen", sagt Axel Kreutz von der Staatsanwaltschaft Offenbach. Er sei der Meinung, dass Fluchtgefahr bestehe.

Nach wie vor ungeklärt ist die genaue Todesursache der Studentin. Laut der "Bild" soll die gerichtsmedizinische Untersuchung ergeben haben, dass der Ohrring der jungen Frau sich in ihren Kopf gebohrt hat, als sie auf dem Boden aufschlug. Das habe letztendlich Tuğçes Tod bedeutet. „Das ist alles nur eine Vermutung. Es ist eine mögliche Erklärung“, sagt Macit Karaahmetoğlu, der Anwalt von Tuğçes Familie. Auch er kenne die gerichtsmedizinische Untersuchung. Darin stehe, dass die Todesursache nicht eindeutig geklärt ist. Das bestätigt auch Kreutz. "In dem Bericht steht nichts davon, dass der Ohrring eine Hauptrolle gespielt hat."

Die Leitung des Sana Klinikums in Offenbach beschäftigt sich zurzeit ebenfalls wieder mit dem Fall Tuğçe. 90 Mitarbeiter sollen ohne Befugnis die Krankenakte der Studentin gelesen haben. Offenbar aus Mitgefühl und Neugierde. Momentan werde mit allen Beschuldigten gesprochen, heißt es in Medienberichten.


>> Mehr zum Thema


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
 
Anzeige
Anzeige

Kalender

📅
Anzeige