Erziehung

Von wegen allein

Favorisieren Teilen Teilen

Das Frauenreferat bietet jetzt ein Onlineportal mit Informationen zu Leistungen und Dienstleistungen an, von denen alleinerziehende Mütter und Väter wissen sollten.

Leona Hinz /

Rund ein Viertel der Frankfurter Kinder werden von nur einem Elternteil erzogen. Die Zeiten, in denen ledige Mütter oder Väter am Rande der Gesellschaft existieren mussten, sind glücklicherweise lange vorbei und gerade in Frankfurt gibt es ein breites Angebot, das Leben Alleinerziehender zu erleichtern. Leider fehlt oft ein Überblick über die Möglichkeiten der Unterstützung, weshalb das Frauenreferat Frankfurt im vergangenen Jahr den Wegweiser „Alleinerziehende in Frankfurt – Informationen und Adressen“ herausgebracht hat. Nun präsentiert sich der Leitfaden für alle Hilfesuchenden Eltern auch online unter www.alleinerziehende.frankfurt.de.

Das Angebot ist umfangreich: Ob Unterstützung während der Schwangerschaft, bei der Suche nach Arbeit, dem passenden KiTa-Platz oder nach der Trennung vom Lebenspartner – der Wegweiser gibt Tipps und Anlaufstellen für alle Lebenslagen, übrigens auch beim Thema Geld: Viele Studien belegen ein erhöhtes Armutsrisiko von Alleinerziehenden, besonders der Mütter, und so werden auch die Themen Unterhaltszahlungen, Elterngeld, Arbeitslosengeld und Steuerleistungen anschaulich erklärt. Der Online-Ratgeber wird fortlaufend aktualisiert und ist zusätzlich in mehreren Sprachen vorhanden, neben Deutsch auch auf Englisch, Türkisch und Spanisch.


Frauenreferat, Hasengasse 4, Tel. 21 23 53 19


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

📅
Anzeige