Erfreuliche Nachrichten

Säuglingssterblichkeit so niedrig wie noch nie

Favorisieren Teilen Teilen

2010 sind deutlich weniger Babys gestorben, als in den Jahren zuvor. Trotzdem kommt es immer wieder zu Säuglingstoden. Die häufigste Todesursache erfolgt durch eine Störung während der Schwangerschaft.

gz /

So wenig Säuglinge wie noch nie starben 2010, teilte das Hessische Statistische Landessamt mit. Insgesamt starben 168 Kinder noch vor Vollendung des ersten Lebensjahres. Auf 1000 geborenen Babys kamen 3,2 Säuglinge, die starben. Darunter mehr Mädchen als Jungen. 1973 betrug die Anzahl der Todesfälle bei Kleinkindern noch 22,1 je 1000 Geburten.

Die häufigste Todesursache waren Störungen in der kritischen Perinatalperiode, der Zeitraum zwischen der 24. Schwangerschaftswoche und kurz nach der Geburt. Sie ist zentral für die Gesundheit des Kindes. Auch Chromosom-Anomalien und Fehlbildung sind häufig Ursachen für den frühen Tod.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige