In einer unterhaltsamen Partie, gelang es Eintracht Frankfurt drei Punkte aus dem Signal-Iduna-Park zu entführen. Nach dem grauenhaften Spiel gegen Köln spielten die Hessen wie ausgewechselt. Zwar vertändelten sie die Bälle noch viel zu leichtfertig im Mittelfeld, doch bestimmten die Frankfurter die ersten paar Minuten das Spiel. Nach einem gelungenen Angriff von rechts köpfte Benjamin Köhler den Ball unhaltbar ins Tor rein. Da waren erst acht Minuten gespielt. Nun lauerte die Eintracht auf Konter und ließ sich tief nach hinten fallen. Dortmund drückte, die Kontertaktik ging nicht wirklich auf, hochkarätige Chancen blieben ungenutzt. Folgerichtig der Ausgleich durch Hummels nach einem Eckball. Nach der Pause bestimmte Dortmund zunächst das Spiel, Frankfurt kämpfte allerdings ordentlich mit. Etwas Wind aus den Segeln der Hessen nahm die Führung der Hausherren. Lucas Barrios erzielte in der 57. Minute das 2:1. Doch die Gäste ließen nicht locker und drängten auf den Ausgleich. Sebastian Jung zog in der 65. Minute aus gut 22 Metern ab, der Ball wurde durch Sahin abgefälscht und landete im Tor der Dortmunder. Das erste Tor für den Rechtsverteidiger und wieder einmal konnte sich ein Abwehrspieler auf der Torschützenliste der Hessen eintragen. Die Partie war wieder offen und Meier machte den Sack in der 74. Minute mit einem Lupfer zu.
Vergessen ist der müde Kick gegen Köln. Am nächsten Sonntag geht es gegen den SC Freiburg.