Der Deutsche Fußball-Bund hat heute die beiden Bundesligisten Eintracht Frankfurt und den 1.FC Nürnberg zu hohen Geldbußen verurteilt. So muss Nürnberg 50.000 Euro zahlen, die Eintracht wird mit 25.000 Euro zur Kasse gebeten. Der Club aus dem Frankenland wurde zudem auf "Bewährung" gesetzt. Sollten sich bei einem Heimspiel des Clubs erneut gravierende Vorfälle ereignen, erwägt der DFB eine Spielansetzung unter Ausschluss der Öffentlichkeit, einen Teilausschluss oder gar eine Platzsperre. Beide Vereine haben dem Strafmaß zugestimmt, es ist somit rechtskräftig.
Hintergrund ist die Randale von Nürnberger Fans, die während des Bundesligaspiels am vergangenen Samstag in Frankfurt zu einer Spielunterbrechung geführt hatte.