An drei Abenden haben jeweils rund 100 Höchster Bürgerinnen und Bürger über die Zukunft des Bolongaropalastes nachgedacht. Am kommenden Montag, 23. August, soll nun ein gemeinsam erarbeitetes Konzept im Kapellensaal des repräsentativen Gebäudes vorgestellt werden. Das Büro Freischlad + Holz, das die Planungswerkstätten durchführt und moderiert, lädt abschließend nochmals zusammen mit der Stadt Frankfurt und den Fachämtern ein, und zwar von 18 bis 21.30 Uhr.
Das favorisierte Nutzungskonzept wird die Grundzüge der Planung abstecken und soll als Empfehlung den politischen Gremien der Stadt Frankfurt gegenüber verstanden werden.
Die Dokumentationen der vergangenen drei Sitzungen stehen online unter www.frankfurt.de/bolongaropalast zur Verfügung.(pia)