Die Zahl der Hessen schrumpft

Favorisieren Teilen Teilen

isa_steinhauer /

Wenn sich die Einwohnerzahl Hessens so weiter entwickelt wie bisher wird die Zahl der Hessen in fünf Jahren unter die Sechs-Millionen-Grenze sinken, so eine Berechnung des Statistischen Landesamtes in Wiesbaden. Das Amt geht davon aus, dass die Bevölkerung bis zum Jahr 2030 von derzeit 6,06 Millionen sogar auf 5,8 Millionen und bis 2060 auf 4,92 Millionen Menschen zurückgeht. Traurig aber wahr: Damit liegt Hessen im Trend der westlichen Bundesländer, deren Bevölkerung bis 2030 im Durchschnitt um vier Prozent und bis 2060 um 19 Prozent sinkt, so die Berechnungen. Auffällig ist auch, dass sich in Hessen der Anteil junger Menschen bis 20 Jahre an der Gesamtbevölkerung verringert: Von derzeit 19,3 Prozent über 16,9 Prozent im Jahr 2030 auf 16 Prozent im Jahr 2060. Die Älteren, also Menschen mit 65 und mehr Jahren steigern ihren Anteil dagegen von derzeit 20 Prozent auf gut ein Drittel im Jahr 2060. Auch der Anteil der Einwohner im sogenannten Erwerbsalter (20 bis 65 Jahre) wird zurückgehen, und zwar von derzeit 61 Prozent auf rund 50 Prozent.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige